Leistungen

In meiner Praxis für Psychotherapie biete ich Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Abrechnung und Kostenübernahme an. Je nach Versicherungsstatus – ob privat versichert, gesetzlich versichert oder Selbstzahler – gelten unterschiedliche Regelungen.
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Abrechnungsmodalitäten sowie Hinweise, worauf Sie bei der Kostenübernahme achten sollten.

  • Die Kosten für eine Psychotherapie wird in der Regel von der privaten Krankenkasse oder Beihilfe erstattet.

    Die Höhe der Abrechnung erfolgt gemäß der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP). Beachten Sie bitte, dass Ihre Krankenkasse gegebenenfalls nicht alle in Rechnung gestellten Leistungen erstattet. Für weitere Informationen über die Kostenübernahme kontaktieren Sie bitte ihre private Krankenkasse.

  • Es ist auch möglich Psychotherapie selbst zu bezahlen. Hierbei richten sich die Sätze ebenfalls an der Gebührenordnung für Psychologische Psychotherapeuten (GOP). Sprechen Sie mich gerne an für weitere Informationen.

  • In Ausnahmefällen ist es möglich, dass gesetzliche Krankenkassen die Psychotherapie in Privatpraxen übernehmen. Dies erfolgt im Rahmen des sogenannten Kostenerstattungsverfahren. Für weitere Informationen kontaktieren Sie mich gerne.

Nimm Kontakt mit mir auf

Bei Fragen oder Interesse an einem Erstgespräch freue ich mich über Ihre Nachricht.